Mit BW Kraftwerk sparen Sie Kraft, Zeit und Geld. Sie schaffen überzeugende Argumente bei Ihren Kunden.
Sie konzentrieren sich auf Ihre anspruchsvollen Design und Vorstufenleistungen und outsourcen alle standardisierbaren Prozesse rund um Layout und Bild. Damit gewinnen Sie mit einem Schlag mehr Flexibilität, holen das Beste aus Bildern und halten spielend immer engere Termine ein. Vor allem sparen Sie und Ihre Kunden mit uns viel Geld.
BW Kraftwerk mit Sitz in der Schweiz agiert weltweit und bietet für Medienhäuser, Werbe- und Grafikagenturen umfassende, auf sie abgestimmte Dienstleistungen im Bereich Prepress.
Medienunternehmen lagern ihre Prozesse aus – BW Kraftwerk übernimmt.
Als erfahrene Profis in Grafik, Magazinlayout, Vorstufe und Medienproduktionen mit profunden Kenntnissen der kreativen Prozesse kennen wir die Qualitätsansprüche der Schweizer Print- und Onlinekunden. Jede Publikation durchläuft individuelle, kundenspezifische Prozesse
– dafür entwickeln wir zusammen mit Ihnen den idealen Workflow. Konzentrieren Sie sich auf den Teil, der Ihnen Spass macht oder bei dem Sie die Fäden in der Hand halten möchten. Nutzen Sie für alles andere ein starkes Kraftwerk.
BW Kraftwerk
BW KRAFTWERK sind:
Bruno Affentranger
weltweit in Netzwerken agierender Medienunternehmer, Verleger, Publizist und Kommunikationsberater aus Luzern
Jos Ettlin und
Pascal Zgraggen
Kommunikationsdesigner und Spezialisten für Brand Design und Corporate Publishing aus Luzern
Walter Steffen
Druckunternehmer und international tätiger Firmenbesitzer aus Hochdorf
BW KRAFTWERK AG
Obergrundstrasse 26
CH-6003 Luzern
info@bw-kraftwerk.ch
Phone: +41 41 248 51 52
Mobile: +41 79 459 37 32
Betreiber der Website:
BW KRAFTWERK AG
Obergrundstrasse 26
CH-6003 Luzern
info@bw-kraftwerk.ch
Phone: +41 41 248 51 52
Mobile: +41 79 459 37 32
Layout und Programmierung:
BW KRAFTWERK AG
Obergrundstrasse 26
CH-6003 Luzern
info@bw-kraftwerk.ch
Phone: +41 41 248 51 52
Mobile: +41 79 459 37 32
Kontakt
BW KRAFTWERK AG
Obergrundstrasse 26
CH-6003 Luzern
info@bw-kraftwerk.ch
Phone: +41 41 248 51 52
Mobile: +41 79 459 37 32
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
(Datenschutzerklärung)
Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die BW Kraftwerk AG (nachfolgend insgesamt auch „wir“) mit Ihren Personendaten umgehen (nachfolgend auch „Ihre Daten“). Wir legen grossen Wert auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzerinnen und Nutzer (nachfolgend „Nutzer“ oder „Sie“) unserer Produkte, halten uns an die anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen und ergreifen die notwendigen Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Webseiten anderer Anbieter, die über unsere Webseiten zu erreichen sind, unterliegen nicht den hier festgehaltenen Datenschutzregelungen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Beachtung des Datenschutzes durch Webseiten Dritter.
„Personendaten“ sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören z.B. Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Anschrift oder E-Mail-Adresse sowie weitere Angaben, die Sie uns beispielsweise bei der Registrierung, im Rahmen einer Bestellung oder bei der Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen und dergleichen mitteilen.
WERBUNG
Als „Bearbeitung“ oder „Verarbeitung“ gilt jeder Umgang mit Personendaten, so insbesondere auch die Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung Ihrer Daten.
Ihre Daten werden nur zu den jeweiligen Zwecken verwendet, die Ihnen in der vorliegenden Datenschutzerklärung mitgeteilt werden. Wir ergreifen die notwendigen Vorsichtsmassnahmen, damit Ihre Personendaten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch geschützt werden.
In der Folge informieren wir Sie darüber, in welchen Fällen wir Daten über Sie erheben, welche Daten wir von Ihnen bearbeiten, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und an wen diese gegebenenfalls weitergegeben werden können. Zudem erklären wir Ihnen, welche Rechte Sie uns gegenüber in Bezug auf Ihre Daten innehaben und wie Sie diese geltend machen können.
Im Rahmen eines möglichen Registrationsprozesses, der Bestellung eines Abonnements oder eines anderen Produktes, bei der Registration für einen Newsletter und bei der Teilnahme an einem Wettbewerb oder Gewinnspiel erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten wie beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsangaben und allenfalls weitere Daten wie Telefonnummern oder Geburtsdatum sowie sämtliche, vom registrierten Nutzer freiwillig in sein Nutzerprofil eingetragenen Daten. Ihre Daten können zudem mit von Dritten erworbenen Daten angereichert werden.
Diese Daten verwenden wir für die Abwicklung des eingegangenen Vertragsverhältnisses. Als Basis für den Zugang zu Online-Produkten werden zudem Daten zum individuellen Nutzungsverhalten erhoben und ausgewertet, um unsere Produkte zu verbessern. Ihre Daten werden zur Kundenpflege, zu Marketingzwecken sowie für auf Sie zugeschnittene Werbung und zur bedarfsgerechten Gestaltung derselben (z.B. Pop-ups) verwendet.
Die Online-Übermittlung von Personendaten zwischen dem Browser der Nutzer und den Servern der BW Kraftwerk AG erfolgt verschlüsselt über das HTTPS-Protokoll. Damit die Funktionalität dieser Verschlüsselungstechnik ermöglicht werden kann, ist der Nutzer dazu verpflichtet, die gängigen Browser in den jeweils aktuellen Versionen zu verwenden.
Diese Website verwendet Cookies und/oder verwandte Technologien (z. B. Local Storage, Web Beacons, Cache; Cookies und verwandte Technologien nachfolgend zusammen die «Cookies»). Cookies sind Datenbausteine, die von einer Website, welche Sie besuchen, auf Ihrem Rechner gespeichert und von Ihrem Browser (z. B. Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari) verwaltet werden. Cookies speichern Informationen wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen oder werden zu Ihrem Schutz verwendet.
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website unabdingbar und dienen z.B. der Sicherheit. Mit diesen Cookies wird u.a. der Zugriff auf geschützte Bereiche ermöglicht (sog. «Session Cookies»). Ohne notwendige Cookies funktioniert diese Website nicht korrekt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass viele Browser die Möglichkeit bieten, spezifische Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Beispielsweise lässt sich die Verarbeitung von sog. Drittanbieter-Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Produkte behindern und eine Optimierung der Online-Dienste für die Nutzer erschweren. Bitte konsultieren Sie dazu die Support- und Hilfeseiten des von Ihnen verwendeten Browsers.
Allgemein dient der Einsatz von Cookies dazu, unsere Dienste zu verbessern, effektiver und sicherer zu machen. Solche Cookies können etwa auch erforderlich sein, um Warenkörbe oder Zahlungsfunktionen zu nutzen. Nutzer unserer Webseiten können das Speichern von Cookies verhindern, indem sie in ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen.
Wir geben Personendaten nicht an Dritte weiter, ausser dies sei gesetzlich vorgeschrieben oder durch einen richterlichen Entscheid so angeordnet. Davon ausgenommen ist die Weitergabe an Dritte
Wir arbeiten mit einer begrenzten Anzahl vertrauenswürdiger externer Dienstleistungspartnern zusammen, die von uns sorgfältig ausgewählt wurden und hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllen. Den Dienstleistungspartnern werden Daten nur insoweit offengelegt, als dies für die Erbringung der angebotenen Dienste erforderlich ist.
Bei einem Verkauf, einer Fusion oder sonstigen Reorganisation einiger oder aller Vermögenswerte unseres Unternehmens können Personendaten im Rahmen dieser Transaktion oder Reorganisation übermittelt, übertragen, verkauft oder anderweitig mit Dritten geteilt werden. Bei einem Verkauf, einer Fusion oder sonstigen Reorganisation einiger oder aller Vermögenswerte unseres Unternehmens können Personendaten im Rahmen dieser Transaktion oder Reorganisation übermittelt, übertragen, verkauft oder anderweitig mit Dritten geteilt werden.
Falls notwendig und zweckmässig für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen, übermitteln wir gegebenenfalls Ihre Personendaten auch an Dritte ins Ausland. Wenn der Datenschutz in dem betreffenden Land kein angemessenes Niveau hat, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten ein solches Niveau hat. Diese Sicherstellung nehmen wir vor durch das Abschliessen von EU-Standardvertragsklauseln mit den betreffenden Unternehmen, durch Überprüfung, dass die jeweiligen Unternehmen gemäss Swiss-US bzw. EU-US Privacy Shield zertifiziert sind (sofern der Datenempfänger Sitz in den USA hat bzw. die Daten dort speichert) und/oder durch Vorhandensein von durch eine europäische Datenschutzbehörde anerkannten Binding Corporate Rules (BCR) bei den betreffenden Unternehmen.
Unsere digitalen Angebote sind auf vielfältige Weise mit Funktionen und Systemen Dritter vernetzt, so etwa durch Einbindung von Plug-Ins sozialer Netzwerke Dritter, wie insbesondere Facebook, LinkedIn oder Twitter. Wenn Sie bei diesen Dritten ein Benutzerkonto haben, ist es diesen Dritten unter Umständen ebenfalls möglich, Ihre Nutzung unserer digitalen Angebote zu messen und auszuwerten. Dabei können weitere personenbezogene Daten, wie IP-Adresse, persönliche Browsereinstellungen und andere Parameter an diese Dritten übermittelt und dort gespeichert werden. Über die Nutzung solcherart durch Dritte erhobener personenbezogener Daten haben wir keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten immer in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzbestimmungen.
Bei der Bearbeitung von Personendaten zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses dient das Vertragsverhältnis als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind.
Bei Datenverarbeitungen, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind, dient die betreffende rechtliche Verpflichtung als Rechtsgrundlage.
Für weitere Verarbeitungen stützen wir uns auf unser überwiegendes Interesse, beispielsweise unsere Angebote den Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen und kontinuierlich zu verbessern und Marketingaktivitäten durchzuführen, um Ihnen passende Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können, sowie Ihnen Werbungen, die für Sie relevant ist, anzuzeigen. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Finanzierung und Weiterentwicklung unserer Angebote. Zur Erreichung dieser Interessen ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten wie von uns beschrieben erforderlich. Wir haben jedoch Massnahmen getroffen, mit denen wir die Auswirkungen der Datenverarbeitung für unsere Nutzer mindern können. Insbesondere wenn wir personenbezogene Daten über Kinder verarbeiten, treffen wir spezifische Vorsichtsmassnahmen (wie beispielsweise Ausschluss von Werbekampagnen), um deren Interessen zu schützen. Wir haben unser Interesse auch dem Interesse unserer Nutzer gegenübergestellt und sind zum Schluss gekommen, dass wir mit unseren Datenbearbeitungen die Interessen oder Grundrechte unserer Nutzer nicht übermässig tangieren und dass unsere Interessen bei diesen Datenbearbeitungen entsprechend überwiegen. Sollten Sie hier anderer Ansicht sein, haben Sie jederzeit das Recht, diesen Datenbearbeitungen im Rahmen des rechtlich zulässigen Rahmens zu widersprechen (siehe Ziff. 8 und 9).
In Fällen, wo wir für die Datenbearbeitung eine Einwilligung einholen, gilt diese als Rechtsgrundlage.
Wir verwenden und behalten Ihre Daten nur so lange, wie es gemäss dem betreffenden Verarbeitungszweck notwendig ist oder eine andere rechtliche Grundlage dafür besteht. Daten, die wir aufgrund einer Vertragsbeziehung mit Ihnen besitzen, behalten wir mindestens so lange wie die Vertragsbeziehung besteht und Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben das Recht, von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche Personendaten wir von Ihnen verarbeiten. Zudem können Sie von uns verlangen, dass wir unrichtige Daten über Sie in unseren Systemen berichtigen oder vervollständigen.
Sie haben das Recht, von uns die Löschung oder die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen.
Bitte beachten Sie, dass wir auch nach Ihrer Aufforderung zur Löschung Ihrer Personendaten diese gegebenenfalls aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten (etwa zu Abrechnungszwecken) behalten müssen und in diesem Fall Ihre Daten soweit erforderlich nur einschränken bzw. sperren. Ferner kann eine Löschung Ihrer Daten zur Folge haben, dass Sie die von Ihnen registrierten Dienste nicht mehr weiter beziehen oder nutzen können.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten, welches Sie bei uns geltend machen können (siehe dazu im Detail Ziffer 9).
Sofern anwendbar, können Sie zudem ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.
Sie können Ihre Einwilligungen zu Datenbearbeitungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, jederzeit widerrufen. Im Fall eines Widerrufs können wir Ihnen unter Umständen eine personalisierte Nutzung von kostenlosen und/oder kostenpflichtigen Produkten nicht mehr zur Verfügung stellen
Sofern anwendbar, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde bezüglich Datenbearbeitungen zu erheben. Dies können Sie bei der Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort, Arbeitsplatz oder dem Ort der vermuteten Datenschutzverletzung vornehmen.
Sie haben das Recht, der Bearbeitung ihrer Personendaten gemäss den gesetzlichen Vorgaben jederzeit zu widersprechen.
Falls Sie wünschen, dass kein Retargeting mehr gemacht wird, wenn Sie als nicht registrierte bzw. nicht eingeloggte – d.h. anonyme – Nutzer unsere Webseiten besuchen, können wir diese Einstellung leider nicht vornehmen, da wir den Bezug zwischen einem anonymen Nutzer unserer Webseiten und einer bei uns registrierten Person nicht herstellen können. Sie können jedoch ein solches Retargeting selber abwenden, indem sie in ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen und so das Speichern von für ein Retargeting notwendigen Cookies verhindern.
Falls Sie wünschen, dass wir keine der weiteren unter 2.3. genannten Datenbearbeitungen Ihrer Personendaten vornehmen, dann bitten wir Sie dies gemäss Anweisungen bei der Beschreibung der jeweiligen Datenbearbeitung in Ziffer 2.3 vorzunehmen.
Falls Sie beim Besuchen unserer Webseite als registrierter und eingeloggter Nutzer kein Werbetargeting mehr wünschen, können Sie eine E-Mail an info@bw-kraftwerk.ch senden mit dem Vermerk „Kein Werbetargeting als eingeloggter Nutzer“. Falls Sie zudem kein Retargeting wünschen beim Besuch unserer Webseiten, wenn Sie nicht eingeloggt sind, dann bitten wir Sie, wie in Ziffer 9 lit. a) beschrieben vorzugehen.
Falls Sie wünschen, dass Ihre Personendaten für keinerlei Marketingmassnahmen verwendet werden, können Sie eine E-Mail an info@bw-kraftwerk.ch senden mit dem Vermerk „Keine Marketingmassnahmen“.
Bei Fragen oder Anregungen über den von uns und der BW Kraftwerk AG gelebten Datenschutz, für Informationen bezüglich Ihrer Rechte gemäss Ziffer 7 und 8 oder für deren Geltendmachung, können Sie uns unter nachfolgender Adresse kontaktieren: info@bw-kraftwerk.ch
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Werden derartige Anpassungen vorgenommen, veröffentlichen wir diese umgehend auf unserer Webseite. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich über die aktuell geltende Fassung der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite zu informieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu konsultieren.
Luzern, .01.02.2019